News

Landwirtschaftliche Fahrzeuge

An den letzten beiden Dienstabenden besuchten wir die Firma ABC Bruns Landmaschinen GmbH in Cloppenburg, um uns im Rahmen der Aus- und Weiterbildung intensiv mit dem Aufbau und den Besonderheiten eines Mähdreschers zu beschäftigen. Ziel des Besuchs war es, uns als Feuerwehr …

Artikel lesen  

Hydrantenkontrolle 2025

Trinkwasser – kostbar. Auch, wenn’s brennt! Wasser ist Leben. Das merken wir spätestens, wenn wir richtig Durst haben – und kein Wasser da ist. Oder wenn es brennt. Dann braucht die Feuerwehr unser Trinkwasser. Direkt aus den Hydranten in der Straße. Heute waren wir mit rund 40 …

Artikel lesen  

Generalversammlung 2025

Generalversammlung der Feuerwehr Cloppenburg Samstagabend, 18 Uhr – eine Stunde früher als gewohnt – füllte sich der vertraute Saal Taphorn mit Feuerwehrkameraden und Kameradinnen sowie Gästen. Stadtbrandmeister Horst Lade begrüßte rund 150 Anwesende zur diesjährigen …

Artikel lesen  

Neue Umkleidebereiche

In den letzten Wochen hat sich bei unserem Umbau einiges getan. Die wichtigste Änderung: Unsere Umkleidesituation ist jetzt neu geordnet. Wie geplant gibt es jetzt zwei große Umkleidebereiche. Das, was früher unser Versammlungsraum war, ist jetzt die Herrenumkleide. Und wir …

Artikel lesen  

Ehrungen Januar 2025

v.l. 2. Stv. Stadtbrandmeister Ulrich Lade, 1. Stv. Stadtbrandmeister Dieter Leuschner, Bürgermeister Neidhard Varnhorn, Kirsten Nipper, Michael Nipper, Katrin Neekamp, Magnus Neekamp, Harald Harms, Petra Düwel, Wilfried Düwel, Stadtbrandmeister Horst Lade. Ehrung verdienter …

Artikel lesen  

Silvesternacht 2024

Letzter Feuerwehr-Einsatz 2024: Am letzten Tag des Jahres wurden wir um 17:56 Uhr in den Rathausweg alarmiert. Brennende Mülltonnen an einer Zaunanlage in der Stadt. Das Jahr wurde mit insgesamt 269 Einsätzen beendet. Für die ehrenamtlichen Kräfte schon eine große und zeitliche …

Artikel lesen