Samstag, 15.03.2025

Hydrantenkontrolle 2025

Trinkwasser – kostbar. Auch, wenn’s brennt!

Wasser ist Leben. Das merken wir spätestens, wenn wir richtig Durst haben – und kein Wasser da ist. Oder wenn es brennt. Dann braucht die Feuerwehr unser Trinkwasser. Direkt aus den Hydranten in der Straße. Heute waren wir mit rund 40 Kameradinnen und Kameraden unterwegs, um genau diese Hydranten zu kontrollieren. Knapp 370 von insgesamt 631 Stück im gesamten Stadtgebiet. Unter der Leitung von Patrick Moormann ging es morgens los: Gruppen wurden eingeteilt, die Fahrzeuge besetzt. Dann ab in die Stadt!
Jeder Hydrant wird geprüft:
Funktioniert er?
Kommt man dran?
Wurde er zugeparkt, zugewuchert oder zugebaut?

Zugeparkt ein gutes Stichwort. Dies fiel in diesem Jahr vermehrt auf. Deshalb ein Appell an alle, achten Sie darauf wo Ihr Fahrzeug steht. Damit es im Fall der Fälle reibungslos läuft. Wir wissen alle, wie wertvoll unser Wasser ist.

Es löscht nicht nur unseren Durst – es löscht im Ernstfall auch das Feuer.

Und deshalb kümmern wir uns darum.