Dienstabend - Wasser marsch im Sternbusch

Modulare Grundlagenausbildung: Wasser marsch im Sternbusch
Das hat er sich schön ausgedacht, unser Oliver – Beauftragter für die Modulare Grundlagenausbildung. Während er mit dem Motorrad durch die Alpen tourte, waren wir fleißig im Einsatz: Im Sternbusch haben wir knapp 700 Meter Schlauch verlegt – in Buchten, in Graden, Kurven und Serpentinen.
Ziel des Ausbildungsabends war es, unseren jungen Kameraden die nötige Qualifikation im Rahmen der modularen Grundlagenausbildung zu ermöglichen. Thema des Dienstes: Wasserförderung über längere Strecken.

Gestartet wurde am Regenrückhaltebecken. Dort wurde eine Tragkraftspritze in Betrieb genommen. Ein Fahrzeug diente als Verstärkerpumpe. Über unser LF 10 wurde das Wasser schließlich hinter der Lehrstraßenschule über zwei Werfer in die nahegelegene Piske abgegeben –


Der Aufbau klappte reibungslos, und auch der Rückbau verlief dank der zahlreichen Kameradinnen und Kameraden zügig.

Für unseren frischgebackenen Zugführer Clemens Kenkel war es die erste Zugführerübung – und auch für ihn ein gelungener Abend. Alles in allem: ein erfolgreicher Dienst mit viel Praxis, Teamarbeit und guter Laune. Ohne Olli