Sebastian - Feuerwehr ist sein Leben

Sebastian Leuschner ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister der Feuerwehr Cloppenburg
Mit 43 Jahren hat Sebastian Leuschner am 29.05.2025 das Amt des stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Feuerwehr Cloppenburg übernommen – und tritt damit in große Fußstapfen: Schon sein Vater Dieter Leuschner war in dieser Funktion tätig und hat über viele Jahre hinweg das Feuerwehrwesen der Stadt maßgeblich mitgestaltet. Nun führt Sebastian die Familiengeschichte mit großem Engagement fort.

Dass die Feuerwehr einmal ein fester Bestandteil seines Lebens sein würde, war für Sebastian früh klar. Bereits mit 10 Jahren trat er am 19. August 1992 in die Jugendfeuerwehr ein – eine Entscheidung, die bis heute wirkt. Was folgte, ist ein durch und durch engagierter Weg: Am 11. März 2000 wurde er in die aktive Wehr übernommen.
Er ist nicht nur aktives Mitglied der Einsatzabteilung, sondern auch seit dem 01.03.2013 ein geschätzter Kreisausbilder im Bereich Atemschutz im Landkreis Cloppenburg. Hier bildet er die neuen Atemschutzgeräteträger aus. Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er dort regelmäßig an die nächste Generation von Feuerwehrleuten weiter. Auch im Bereich des Gefahrgutzuges des Landkreises Cloppenburg bringt er sich aktiv ein: Als Mitglied der Verstärkungsgruppe des Gefahrgutzuges ist er bei besonderen Einsatzlagen eine wichtige Stütze.

Darüber hinaus ist Sebastian beruflich in der Feuerwehrtechnischen Zentrale tätig, wo er sich ebenfalls rund um die Uhr für die Belange der Feuerwehr einsetzt. Ob Wartung, Organisation oder technische Unterstützung – Sebastian kennt sich aus und ist für viele Kolleginnen und Kollegen eine wichtige Anlaufstelle.
Seit seiner Übernahme in die aktive Feuerwehr absolvierte er zahlreiche Lehrgänge und Fortbildungen – stets mit dem Ziel, sein Wissen zu vertiefen und sich neuen Herausforderungen zu stellen und wurde im März 2016 zum Hauptlöschmeister befördert. Sein unermüdlicher Einsatz zeigte er auch in seiner Tätigkeit als Gruppenführer: In dieser Rolle bildete er seit 2009 regelmäßig alle Kameradinnen und Kameraden aus und gab sein umfangreiches Know-how praxisnah weiter. Bei nahezu jeder Fahrzeugplanung der letzten Jahre war Sebastian maßgeblich beteiligt.

Mit der Ernennung zum stellvertretenden Stadtbrandmeister übernimmt Sebastian nun noch mehr Verantwortung. Die Feuerwehr Cloppenburg freut sich, einen so erfahrenen, engagierten und verlässlichen Kameraden in dieser wichtigen Position zu wissen. Bereits jetzt konnte er sich bei zwei Einsätzen als große Stütze beweisen. Mach weiter so!
Wir danken dir für deinen bisherigen Einsatz und wünschen dir für deine neue Aufgabe als stellvertretender Stadtbrandmeister viel Erfolg, eine stets glückliche Hand und vor allem: Komm immer gesund von deinen Einsätzen zurück!
