Ehrungen Januar 2025
Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden in Cloppenburg für insgesamt 165 Dienstjahre
In einer besonderen Veranstaltung im Feuerwehrhaus Cloppenburg wurden vier verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für ihre langjährige und engagierte Mitgliedschaft ausgezeichnet. Dabei erhielten sie Ehrungen für 50, 40 und 25 Jahre Dienstzeit.
50 Jahre: Wilfried Düwel und Michael Nipper
Im Jahr 1974 traten Wilfried Düwel und Michael Nipper in die Jugendfeuerwehr Cloppenburg ein: Düwel am 7. Dezember, Nipper eine Woche später. In ihren beeindruckenden 50 Jahren Feuerwehrdienst haben sie unzählige Einsätze erlebt, Führungsaufgaben übernommen und zahllose Stunden in Aus- und Weiterbildung investiert. Mit einem Augenzwinkern könnte man sagen: Was die beiden nicht erlebt haben, gibt es in der Feuerwehr nicht.
Wilfried Düwel hat sich nicht nur als Gruppenführer in seiner Wehr einen Namen gemacht, sondern auch als engagierter Logistiker im Oldenburgischen Feuerwehrverband. Kürzlich übernahm er die Rolle des Zugführers im vierten Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft. Seine berufliche Erfahrung als Schornsteinfeger bringt er gewinnbringend in seine Feuerwehrarbeit ein. Besonders bemerkenswert: Alle drei Söhne von Wilfried sind ebenfalls aktive Mitglieder der Feuerwehr. Mit seiner ruhigen, aber bestimmten Art ist er ein Vorbild für die gesamte Mannschaft. Sein trockener, oft hintergründiger Humor macht ihn zudem bei allen Kameraden beliebt.
Michael Nipper ist ein Mann der Praxis und ein unverzichtbarer Ausbilder. Seit 1996 hat er als Kreisausbilder rund 700 Atemschutzgeräteträger ausgebildet – eine beeindruckende Leistung. Michaels Wissen und seine Erfahrung sind für die Feuerwehr von unschätzbarem Wert. Heute arbeitet Michael Nipper in der Justizverwaltung. Zusätzlich hat er eine solide technische Ausbildung, unter anderem bei der Bundeswehr, absolviert. Dieses Wissen bringt er immer wieder in Einsätze und die Ausbildung ein. In unzähligen Einsätzen bewies er jahrelang Führungsstärke, oft auf dem Platz des Gruppenführers. Ein besonderes Highlight seiner Laufbahn: Zusammen mit seinem Vater Gerd und Sohn Jan bringt es die Familie Nipper auf 129 Jahre Feuerwehrdienst.
40 Jahre: Harald Harms – unser Universaltalent
Harald Harms, gebürtiger Ostfriese, trat 1984 der Feuerwehr Dornum bei. Weitere Stationen führten ihn nach Borkum und Hamburg, bevor er 2003 zu uns nach Cloppenburg kam. Mit seiner Ausbildung als Koch und Verwaltungsangestellter ist Harald ein wahres Multitalent. Heute arbeitet er im Verwaltungsdienst der Polizei.
Für unseren Stadtbrandmeister ist Harald, genannt Harry, wie ein Schweizer Taschenmesser: vielseitig einsetzbar, zuverlässig und immer bereit, anzupacken. Harry organisiert, verwaltet und kümmert sich um die Finanzen der Wehr. Legendär ist sein nächtlicher Auftritt bei einem Burgerimbiss, wo er eine dreistellige Bestellung aufgab – ein Ereignis, das niemand so schnell vergessen wird.
Ein weiteres Highlight: Beim letzten Dienstabend des Jahres ist Harry der Mann der Stunde, wenn er die Sparfächer auszahlt. Jeder weiß, dass das Geld bei ihm in besten Händen ist. Mit seinem Einsatz, seiner Vielseitigkeit und seinem ostfriesischen Humor ist Harry eine unentbehrliche Kraft und einer der beliebtesten Kameraden in der Wehr.
25 Jahre: Magnus Neekamp
Mit 25 Jahren Mitgliedschaft erhält Magnus Neekamp die erste große Ehrung seiner Feuerwehrlaufbahn – ein Meilenstein, der seinen uneigennützigen Einsatz und seine Hingabe für die Allgemeinheit würdigt. Über die Feuerwehr Schwichteler und die Feuerwehr Steinfeld (Landkreis Vechta) fand er schließlich seinen Weg zu uns nach Cloppenburg.
Magnus ist ein Handwerker mit Herz und Tatkraft. Als gelernter Dachdecker bringt er praktische Fähigkeiten mit, die besonders bei Brandeinsätzen von großem Wert sind. Sein handwerkliches Geschick und seine Einsatzbereitschaft machen ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied unserer Mannschaft.
Wir freuen uns, Magnus in unseren Reihen zu haben, und blicken voller Zuversicht auf viele weitere gemeinsame und erfolgreiche Einsätze.